Aktivitäten | Bayern | Bad Kissingen | Ausflugsziel | Runderbrunnen

runder Brunnen

runder Brunnen

Der Runde Brunnen in Bad Kissingen ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Der Brunnen befindet sich im Herzen von Bad Kissingen auf dem Kurgartenplatz und ist Teil des historischen Kurgartens, der zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands zählt.

Der Runde Brunnen wurde im Jahr 1911 im Jugendstil errichtet und ist ein beeindruckendes Bauwerk, das von vier Löwenfiguren getragen wird. Die Bronzestatuen symbolisieren Kraft, Stärke und Schutz und verleihen dem Brunnen eine majestätische Ausstrahlung. In der Mitte des Brunnens befindet sich eine große Schale, aus der das Wasser sprudelt und ein beruhigendes Plätschern erzeugt.

Der Runde Brunnen hat eine lange Geschichte als zentraler Treffpunkt in Bad Kissingen. Früher diente er als Trinkwasserquelle für die Kurgäste und spielte eine wichtige Rolle im Kurbetrieb der Stadt. Heute ist der Brunnen ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort der Entspannung und Erholung für Jung und Alt.

Ein Ausflug zum Runden Brunnen lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können die Löwenfiguren bestaunen und das sprudelnde Wasser beobachten. Der Kurgarten lädt zum Spielen und Verweilen ein und bietet genügend Platz für Picknicks und Spaziergänge. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe des Brunnens zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man sich stärken kann.

Der Runde Brunnen in Bad Kissingen ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort mit einer besonderen Atmosphäre und Geschichte. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine willkommene Abwechslung vom Alltag.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.11.2022

Interessant. Bei Nacht effektvoll beleuchtet. Gut erklärt. Leider keine Entnahme möglich. Speist das nahe Tretbecken.
Quelle: Google
31.07.2022

Die Solequelle des Runden Brunnens wurde 1788 entdeckt und für die Salzgewinnung erschlossen. Seit 1841 wird sie zudem als Heilquelle und heute auch zur Inhalation genutzt. Ihr Name bezieht sich auf die runde Fassung des Brunnens, die Ende des 18. Jahrhunderts ungewöhnlich war.

Noch heute gilt der Runde-Brunnen als Sehenswürdigkeit, da er intermittiert, also von Zeit zu Zeit heftig aufwallt und wieder zusammensinkt. Dieses Spektakel können Besucher durch eine Glaskuppel beobachten. Die Solequelle kann außerdem bei der Inhalation am Gradierwerk oder beim Wassertreten im dortigen Kneippbecken genossen werden.
Quelle: Google
18.03.2022

Recht eigenwillige Konstruktion, vom Brunnen sieht man nichts. Plexiglas ist angelaufen, man hat eine ganz gute Sicht auf den Flugplatz und das Saaletal
Quelle: Google
04.06.2021

Ziemlich unscheinbare Heilquelle mit dem höchsten Mineralstoffgehalt in ganz Bad Kissingen. 1788 entdeckt, hat man das Wasser zu verschiedenen Zwecken verwendet. Wenn ich es recht verstanden habe, versorgt er heute (so ab 2015) den Gradierbau anbei mit seinem Wasser (mich verwundert es aber, falls das die einzige Verwendung ist).
Der 90m tiefe artesische Brunnen ist mit einer Plexiglaskuppel abgedeckt. Ab und an soll das Wasser durch eigenen Druck bis nach oben steigen und so zu sehen sein. Eingefasst wurde der Brunnen durch einen Halbrund an Eisenstangen. Schön ausschauen tut die Anlage für mich nicht, aber das ist ja Geschmackssache.
Quelle: Google
04.11.2020

Die ganze Umgebung lohnt es (bei schönem Wetter) mal anzuachauen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFkNzU5M2ZkYTQ=

Jetzt registrieren